Cancelled….!

… bis wir wieder zusammen tanzen dürfen! Ja, die zweite Ausgabe von BalForestShag hätte am 24.-26. Juli 2020 stattfinden sollen! Aber Corona ist dazwischen gekommen. Da auch wir die bisherigen Erfolge der Eindämmung der Pandemie nicht untergraben wollen, haben wir uns entschieden, BalForest Shag bis auf Weiteres zu verschieben. Wir halten Euch auf dem Laufenden!

Es geht bald los…

Liebe BalForestShag-Teilnehmer und -Teilnehmerinnen!

Wir freuen uns immens euch in wenigen Tagen beim allerersten Freiburger BalForestShag Wochenende für Balboa und Collegiate Shag begrüßen zu dürfen – toll, dass ihr dabei seid!

Damit das Wochenende (so gut wie) reibungslos abläuft, haben wir hier einen kleinen Leitfaden erstellt:

Das Programm für das Wochenende findet ihr online: https://balforestshag.com/programm/ eventuelle Raumänderungen werden vor Ort ausgeschildert. Es findet alles in der Freiburger Musical- und Schauspielschule, Markgrafenstr. 38 statt (wie ihr dahin kommt findet ihr hier: https://balforestshag.com/location/ ).

Holt euch eure Bändchen beim Check-in im Foyer ab. Falls ihr noch spontan an einem Taster oder Workshop teilnehmen möchtet, könnt ihr euch dort über Restplätze informieren und auch zahlen.

Um die tollen Holzböden zu schonen, dürfen die Tanzräume ausschließlich mit Tanzschuhen betreten werden! Ihr könnt gerne euer Sachen (auf eigene Verantwortung) während der Kurse/Parties in den Umkleideräumen lagern.

Die Wettervorhersage sagt, dass die Temperaturen am Wochenende unter 30C sinken werden – hurrah! Doch denkt trotzdem an eure Mittänzer und an euer eigenes Wohlbefinden: bringt extra T-Shirts, Deo, Fächer und – sehr wichtig! – eine Wasserflasche mit. Das Tanzen im Sommer ist ja bekanntlich eine… äh… feuchte Angelegenheit.

Bitte beachten: aus ökologischen und logistischen Gründen werden wir KEINE BECHER zur Verfügung stellen. Bringt also zu den Workshops UND zu den Parties eine eigene Wasserflasche/Trinkgefäß mit. In den Unterrichtsräumen und Abends an der Bar werden Wasserkanister bereitgestellt und regelmäßig aufgefüllt.

Beide Parties am Freitag und am Samstag Abend sind mit freiem Eintritt – aber unsere Spendeboxen freuen sich auf großzügige Spenden (unverbindliche Richtwert 10,-EUR). Unsere Bands und DJs werden dafür sorgen, dass alle Swingtänzer, ob Lindy Hopper, Balboaista oder Shagger, auf ihren Kosten kommen!

Wir freuen uns jetzt schon mit euch am Wochenende zu tanzen – falls ihr Fragen habt, schickt einfach eine Mail an balforestshag@gmail.com oder postet in unserem Facebook-Event.

Bal Forest Shag! – 26.-28. Juli 2019

So heißt Freiburgs erstes Balboa und Collegiate Shag Wochenende! Mit Leveln von Anfänger bis Advanced, Tastern, Parties mit Live Musik und tollen Teachern – es ist für jede und jeden etwas dabei!

Bal Forest Shag bringt großartige Balboa- und Collegiate-Shag-Lehrer aus der Region nach Freiburg, um lokalen Tänzern – und denen aus der Umgebung – die Möglichkeit zu bieten, im vertrauten Raum zwei fantastische Swingtänze zu lernen, und erfahreneren Tänzern die Möglichkeit zu geben, ihre Fähigkeiten ausbauen und entwickeln zu können.

Zwei (einhalb) Tage Workshops und Taster, zwei Partys mit Live-Musik und jede Menge Spaß – seid dabei! Die Anmeldung öffnet am 16. Juni…

Was ist Balboa?

Der Swingtanz Balboa entstand in den 1920er Jahren im Raum Los Angeles, USA. Er wird meistens zu ziemlich schneller Musik (ab 180bpm) getanzt, bei der das Paar oft auf engstem Raum eng beieinander tanzt. Der Tanz ist gekennzeichnet durch komplexe Footworkvariationen und zwei 8-count Grundschritten, sog. “up-hold” und “down-hold”. Er kann in close position (“Pure Bal”) oder in einer Vielzahl von offeneren Figuren getanzt werden, die teilweise von anderen Swingtänzen inspiriert sind (bekannt als “Swing Bal”), aber meistens ergibt sich eine dynamische Kombination aus beiden.

Was ist Collegiate Shag?

Collegiate Shag ist ein amerikanischer Swingtanz, der vermutlich in den 1920er Jahren entstand, aber wirklich populär wurde er in den 1930er. Der Begriff mag zweideutig anmuten, aber ‘Shag’ ist ein englischer Slangbegriff für ‘Tanz’. Er wird zu ziemlich schneller Musik (180bpm+) getanzt, wobei üblicherweise ein 6-count Basic eingesetzt wird. Hier werden langsame und schnelle Schritte (‘slows’ und ‘quicks’) kombiniert, die jeweils erweitert und variiert werden können, um mit der Musik zu spielen. Collegiate Shag kann style-mäßig sowohl lustig überspitzt werden, um einen komischen, geradezu absurden Effekt zu erzeugen, als auch – im starken Gegensatz dazu – in seinen Feinheiten und Footwork mit der Komplexität von Balboa konkurrieren!

Beide Tänze kann man hier in diesem klassischen Clip aus 1938 sehen.